Wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und die Haut.
Quelle: z.B. Leber, Eier, Milchprodukte (vor allem Käse)
Beta Carotin ist eine Vorstufe, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird.
Quellen: z.B. Karotten, Kürbisse, Aprikosen, Feldsalat, Spinat
Wichtig für die Gesundheit von Knochen, Muskeln und dem Immunsystem.
Quellen: Effektivste Quelle ist Sonnenlicht auf der Haut. Nur wenige Lebensmittel enthalten von Natur aus Vitamin D. Zu den besten Quellen zählen unter Anderem fettreiche Fische, Leber und Eier. Bei eingeschränkter Sonnenexposition kann es sinnvoll sein sich zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen.
Schützt Zellen vor Schäden, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Hautgesundheit.
Quellen: z.B. Nüsse, Samen, pflanzliche Öle (z.B. Olivenöl), Avocados und grünes Blattgemüse)
Essenziell für die Blutgerinnung und unterstützt die Knochengesundheit.
Quellen: grünes Blattgemüse, Brokkoli, Kohl, fermentierte Lebensmittel und pflanzliche Öle (z.B. Rapsöl)
Stärkt das Immunsystem, fördert die Wundheilung und schützt die Zellen.
Quellen: z.B. Zitrusfrüchte, Beeren, Paprika, Brokkoli, Kartoffeln
Die acht B-Vitamine – B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und B12 – unterstützen gemeinsam den Energiestoffwechsel, die Zellfunktion, die Blutbildung, das Nervensystem sowie die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln.
Quelle: z.B. Vollkornprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse und, bei Vitamin B12, vor allem tierische Produkte.